Vive la Révolution - Wie man LPM auch in Business einführt
Wir beschreiben, wie sich das APMO Team finden musste, welche internen Strukturen geholfen und welche organisatorischen Herausforderungen zuerst noch überwunden werden mussten.
Wir veranschaulichen, wie wir ein Portfolio, welches in der Ausgangslage aus Wasserfallprojekten bestand, zum „“Leuchtturm-Lean-Portfolio““ der Migros weiterentwickelt haben und wir sukzessive weitere Stakeholder onboarden, um damit den Grundstein für die lean-agile Zusammenarbeit in der Migros zu legen.
Und nicht zuletzt berichten wir, was wir auf unserer Reise bisher gelernt haben, was wir heute anders machen würden und welche Schlüsse wir aus den F.A.I.Ls ableiten und anwenden, um zukünftige Herausforderungen erkennen und angehen zu können.
Speakers
Angela Singer


Angie Singer ist Portfolio Managerin beim Migros Genossenschafts-Bund. Als Schnittstelle zwischen Business und IT verwaltet sie nicht nur ein Portfolio sondern ist auch massgeblich daran beteiligt, agile Prinzipien und Methoden ausserhalb der IT zu verankern.
Ihre beruflichen Anfänge hatte Angie weit weg von der IT, nämlich als Restaurantleiterin, wo Kundenzentrierung und Flexibilität sowieso zum Erfolgsrezept gehören.
Christine Dehning


In ihrer Rolle als Lean Portfolio Managerin begleitet Christine Dehning die Geschäftseinheiten der Migros auf der agilen Reise und unterstützt Stakeholder und Teams methodisch und inhaltlich in der Weiterentwicklung der Portfolios. Als Networkerin setzt sie ihre langjährige Digital- und Migroserfahrung ein, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken und ein neues Mindset in die Organisation zu tragen.